Anlässlich des 15. Rainbowflashs in Hamburg laden Grüne- und SPD Bürgerschaftsfraktionen am Mittwoch, den 17. Mai ab 20 Uhr (Einlass ab 19:45 Uhr) die Teilnehmenden zum Umtrunk nach der Demo…
Auf der Landesmitgliederversammlung (LMV) am 25. Februar 2023 nahm der Landesverband GRÜNE Hamburg einstimmig und ohne Enthaltung den gemeinsamen Antrag der LAG Queer-Grün und der LAG Feminismus “Gegen Sprachverbote –…
Seit gestern sammelt die queerfeindliche Volksinitiative “Schluss mit Gendern in Verwaltung und Bildung” in Hamburg Unterschriften gegen gendergerechte Sprache. Die Initiative will ein Sprachverbot in Verwaltung und Schulen erzwingen, das…
Gemeinsam mit Bunt-Grün und der LAG Soziales und Gesundheit laden wir als LAG QueerGrün euch ein zu “Vielfaltsstatut in Action” am 12. März ab 19 Uhr! Gemeinsam wollen wir mit…
Im Oktober hatte die Bezirksversammlung Altona den HSV dazu aufgefordert, die Bedürfnisse von Menschen im Rollstuhl bei der Gestaltung des Stadions mehr zu berücksichtigen. Die Nachfrage nach Plätzen für Rollstuhlfahrer*innen…
Am 25. Februar beschloss die Bezirksversammlung Altona mit den Stimmen von GRÜNE, LINKE und SPD und gemeinsamen Antrag von GRÜNE und LINKE „Räume für Opfer von häuslicher Gewalt während der Corona-Krise 2021″.
Die Mobilitätswende ist bei uns in Altona ein wichtiges Thema. Allerdings wird es viel zu oft nur aus der Perspektive von Menschen ohne Behinderungen besprochen. Bei der Neuplanung der Mobilitätsinfrastruktur ist es aber sehr wichtig an alle Menschen zu denken.
Aktive Kommunalpolitik für FINT* Personen mit GRÜNE Hildesheim
In der Sitzung der Bezirksversammlung am 29. Oktober waren von 10 Debattenpunkten insgesamt drei Punkte, bei denen es um den Sport in unserem Bezirk Altona ging. Eigentlich ja toll, dass…
Am 24.09.2020 beschloss die Bezirksversammlung Altona einstimmig den gemeinsamen Antrag “Joggen im Volkspark auch in dunkleren Jahreszeiten ermöglichen” (Drucksache – 21-1260) von GRÜNE/CDU/SPD/FDP bei Enthaltung der LINKEN. Mit dem Antrag…