Heute am 1. Juni beginnt der Pride Month: ein Monat der Feiern und Proteste der LGBTI-Community!
Was hat sich im letzten Jahr politisch getan?
– Abstammungsrecht: Für trans*, inter* und nicht-binäre Menschen hat sich nichts verbessert. Wir werden weiterhin genauso diskriminiert wie bisher: Nicht-binären Menschen wird der Eintrag in die Geburtsurkunde ihres Kindes verweigert. Eintragungen erfolgen – wenn überhaupt – nur mit dem Totnamen und dem falschen Geschlechtseintrag.
Für lesbische Paare wird die Adoption zukünftig erschwert.
– Konversionsbehandlungen: Hier ging es voran. Es wurde ein Verbot von Konversionsbehandlungen beschlossen, dass sich auf sexuelle Orientierung UND auf Geschlecht bezieht. Auch wenn ich mir an einigen Punkten (insbesondere beim Schutz junger Menschen) einen weitreichenderen Schutz gewünscht hätte, so ist dies sicherlich ein Meilenstein!
– Transsexuellengesetz: Leider nichts neues! Bald wird das TSG 40 Jahre alt… es wird langsam Zeit es abzuschaffen!!!
– Blutspendeverbot: Nix neues! Weiterhin werden schwule und bisexuelle Männer diskriminiert und von der Blutspende ausgeschlossen, wenn sie in den letzten 12 Monaten Sex hatten.
Komplett unverständlich ist für mich die Extranennung von transsexuellen Sexarbeiter*innen (neben der Erwähnung von „normalen“ Sexarbeiter*innen). Aktuell sind Grüne und FDP da sehr aktiv – mal schauen, was dabei rumkommt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vielfaltsstatut in Action!
Gemeinsam mit Bunt-Grün und der LAG Soziales und Gesundheit laden wir als LAG QueerGrün euch ein zu „Vielfaltsstatut in Action“ am 12. März ab 19 Uhr! Gemeinsam wollen wir mit…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Barrierefreier Fußball: Beschluss wird umgesetzt
Im Oktober hatte die Bezirksversammlung Altona den HSV dazu aufgefordert, die Bedürfnisse von Menschen im Rollstuhl bei der Gestaltung des Stadions mehr zu berücksichtigen. Die Nachfrage nach Plätzen für Rollstuhlfahrer*innen…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
10. März, 19 Uhr: LAG QueerGrün
Am 10. März findet von 19-21 Uhr die nächste LAG QueerGrün-Videokonferenz statt. Die Zugangsdaten werden über den LAG-Einladungsverteiler verschickt, oder können unter adrian.hector@hamburg.gruene.de angefragt werden.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »