Pünktlich zur CSD-Saison ist unser Thema „Queerpolitik für Anfänger*innen“.
Dieser Abend richtet sich besonders an alle Mitglieder, die bisher über geschlechtliche und sexuelle Vielfalt nicht viel wissen, aber gerne mehr wissen möchten.Warum steht bei Stellenangeboten jetzt immer m/w/d und wofür braucht man einen Genderstern? Was ist eigentlich trans* und inter*? Haben homosexuelle Menschen dieselben Rechte in Deutschland wie heterosexuelle Menschen? Und warum können auch Männer schwanger werden?
Adrian Hector, Mitglied der Bezirksversammlung Altona und Sprecher der LAG QueerGrün, diskutiert zusammen mit Julia Monro von der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen der Queerpolitik.
Um Anmeldung unter kreisverband@gruene-altona.de wird gebeten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Transgender Day of Remembrance
Kein Platz für Hass: Gemeinsam gegen Transfeindlichkeit Heute, am Transgender Day of Remembrance, gedenken wir der Opfer transfeindlicher Gewalt. Das Trans Murder Monitoring (TMM) dokumentiert allein für den Zeitraum vom…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Weihnachtliche Rathausführung
Am 19.Dezember lade ich euch herzlich zu mir ins Rathaus ein! Wir treffen uns im Foyer um 16.30 Uhr und beginnen mit einer Führung durch das Rathaus. Im Anschluss gibt…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Konferenz „Queere Entwicklungszusammenarbeit“
Vom 2. bis 3. November fand in Hamburg die von der GIZ in Kooperation mit der Eddy-Hirschfeld-Stiftung und Engagement Global organisierte Konferenz zu “Queeren Entwicklungszusammenarbeit” statt. Angesichts der weltweit zunehmenden…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »