Die Mobilitätswende ist bei uns in Altona ein wichtiges Thema. Allerdings wird es viel zu oft nur aus der Perspektive von Menschen ohne Behinderungen besprochen. Bei der Neuplanung der Mobilitätsinfrastruktur ist es aber sehr wichtig an alle Menschen zu denken: Wie werden oder bleiben Verkehrswege sicher und nutzbar(er) für blinde Menschen? Wie für Menschen im Rollstuhl? Und was benötigen gehörlose Menschen? Was muss beim ÖPNV beachtet werden? Wie breit müssen Radwege sein? Welche Gefahren gibt es? Was ist vollkommen unnötigerweise umständlich oder nicht nutzbar, obwohl man es eigentlich recht einfach viel besser gestalten könnte?
Über all diese Fragen werden Wiebke Richter (BAG Behindertenpolitik, Mitglied im Stadtrat Regensburg) und ich sprechen.
Die Diskussion wird als ZOOM-Veranstaltung stattfinden:
https://us02web.zoom.us/j/81526150071?pwd=L3VxeStSS3JSeTN6dTg1RmUzNERWZz09
Meeting-ID: 815 2615 0071
Kenncode: 454036
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtradeln 2020 startet heute
Heute beginnt in Hamburg das Stadtradeln 2020. Vom 03.-23. September sammeln wir wieder Kilometer auf dem Fahrrad im Wettstreit mit über 800 Teams aus ganz Hamburg. Anmelden kann man sich…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »