Am 24.09.2020 beschloss die Bezirksversammlung Altona einstimmig den gemeinsamen Antrag “Joggen im Volkspark auch in dunkleren Jahreszeiten ermöglichen” (Drucksache – 21-1260) von GRÜNE/CDU/SPD/FDP bei Enthaltung der LINKEN.
Mit dem Antrag beauftragen wir das Bezirksamt Altona mit der Erstellung eines Beleuchtungskonzepts für die Laufstrecke um die große Spielwiese im Volkspark herum.
Hier meine Rede:
Sehr geehrtes Präsidium, sehr geehrte Abgeordnete,
Bewegung an der frischen Luft macht Spaß und fördert die Gesundheit. Doch in den Wintermonaten – wenn es immer früher dunkel wird, wird es immer schwieriger nach der Arbeit noch eine geeignete Laufstrecke zu finden, auf der man gut Laufen und – was für viele Menschen ein ganz wichtiges Kriterium ist – auf der man sich auch bei Dunkelheit noch wohl und sicher fühlt.
Seit 2018 besteht der Wunsch die beliebte Laufstrecke um die große Spielwiese herum im Volkspark für eine bessere Nutzung in dunkleren Jahreszeiten und abends zu beleuchten.
Und dieser Rundkurs von knapp einem Kilometer Länge ist nicht nur sehr schön, sondern auch aus einem weiteren Grund sehr attraktiv für eine derartige Beleuchtung: man kann die Laufstrecke sehr gut von der August-Kirch-Straße aus erreichen, ohne erst ein langes Stück durch den dunklen Wald gehen zu müssen.
Und das ist ein ganz wichtiges Kriterium für viele Menschen, die zwar gerne abends nochmal joggen gehen wollen, sich das in den dunkleren Jahreszeiten aber ohne so ein Angebot nicht trauen würden.
Für die geplante Beleuchtung stehen 400 000 Euro bereit: 250 000 Euro aus dem investiven Quartiersfonds und weitere 150 000 Euro aus dem Vertrag mit dem HSV zur Erstellung eines Lauftreffs. Und trotz dieses erfreulichen Umstands, wurde um dieses Projekt hart und viel verhandelt, bis wir uns nun endlich auf ein Vorgehen und auf diesen Antrag hier einigen konnten.
Denn dieses Gebiet im Volkspark ist nicht nur für Sportler*innen attraktiv, sondern auch für Fledermäuse. Und so gibt es genau um diese große Spielwiese herum einen großen Fledermausbestand. Fledermäuse sind nach dem Bundesnaturschutzgesetz streng geschützte Tiere, und für uns GRÜNE heißt das ganz klar: eine Beleuchtung an dieser Stelle kann nur möglich sein, wenn der Fledermausbestand hierdurch nicht beeinträchtigt wird.
Das heißt für uns: eine wie ursprünglich vorgeschlagene Beleuchtung durch 6 m hohe Lampen kommt für uns nicht in Frage. Hier muss eine andere Lösung gefunden werden. Und genau das fordern wir mit unserem Antrag.
Eine Beleuchtung an dieser Stelle kann nur unter Berücksichtigung des Tier- und Naturschutzes erfolgen. Insbesondere geht es hierbei um den Einsatz von fledermaus- und insektenverträglichen Leuchten.
Mit unserem Antrag beauftragen wir das Bezirksamt Altona mit der Erstellung eines solchen Beleuchtungskonzepts.
Mit einem guten Beleuchtungskonzept können wir es schaffen, dass dieser Ort für Mensch und Tier gemeinsam genutzt werden kann und genau das ist unser Ziel. Gelingen kann das zum Beispiel durch Leuchten, die gut abgeschirmt sind und nicht nach oben streuen, sowie dadurch, dass man Leuchten auswählt die niedrig genug sind, sodass den Fledermäusen genug dunkler Lebensraum in den Baumkronen oberhalb der Leuchten zur Verfügung steht.
Es freut mich sehr, dass wir nun doch noch eine gute Lösung gefunden haben, die die Bedürfnisse der Bürger*innen genauso wie die Bedürfnisse der Tierwelt berücksichtigt und freue mich auf die Umsetzung des Projekts.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Barrierefreier Fußball: Beschluss wird umgesetzt
Im Oktober hatte die Bezirksversammlung Altona den HSV dazu aufgefordert, die Bedürfnisse von Menschen im Rollstuhl bei der Gestaltung des Stadions mehr zu berücksichtigen. Die Nachfrage nach Plätzen für Rollstuhlfahrer*innen…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Räume für Opfer häuslicher Gewalt
Am 25. Februar beschloss die Bezirksversammlung Altona mit den Stimmen von GRÜNE, LINKE und SPD und gemeinsamen Antrag von GRÜNE und LINKE „Räume für Opfer von häuslicher Gewalt während der Corona-Krise 2021″.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Volles Sportprogramm in der Bezirksversammlung
In der Sitzung der Bezirksversammlung am 29. Oktober waren von 10 Debattenpunkten insgesamt drei Punkte, bei denen es um den Sport in unserem Bezirk Altona ging. Eigentlich ja toll, dass…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »