Ich möchte euch auf eine spannende Veranstaltung von GRÜNE Hildesheim aufmerksam machen! Moderiert von Rashmi Grashorn werde ich dort gemeinsam mit Karoline Otte und Nadja Weippert darüber sprechen, wie man als FINT* (Frauen, Inter*/Nicht-binäre/Trans* Person) und für FINT*s gute Kommunalpolitik macht!
Hier der Veranstaltungstext:
Die Kommunalwahlen im kommenden Jahr nähern sich und damit auch die Aufstellung der Kandidierenden für Kreistag, Stadtrat, Orts- und Gemeinderäte.
Um die Diversität zu unterstützen, die für uns GRÜNE ja immer ein relevantes Thema war und ist, möchten wir am euch am 20. Januar um 19 Uhr einladen zu:
Es wird an diesem Abend um die Arbeit in den unterschiedlichen Gremien gehen. Wir sprechen über Zeitaufwand, die Arbeit als solche, die Erfahrungen der Referent*innen und wollen euch für die Mitarbeit in kommunalen Gremien begeistern und dabei unterstützen.
Wer Interesse an der Teilnahme hat, ist herzlich eingeladen sich bei Rashmi Grashorn unter Rashmi.Grashorn@gruene-hildesheim.de anzumelden.
Ihr erhaltet dann eine Einwahlbeschreibung und die Einwahldaten zur Video-Konferenz.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zum Umtrunk anlässlich des 15. Rainbowflashs
Anlässlich des 15. Rainbowflashs in Hamburg laden Grüne- und SPD Bürgerschaftsfraktionen am Mittwoch, den 17. Mai ab 20 Uhr (Einlass ab 19:45 Uhr) die Teilnehmenden zum Umtrunk nach der Demo…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Henning Angerer
LMV beschließt offensiven Einsatz für gendergerechte Sprache
Auf der Landesmitgliederversammlung (LMV) am 25. Februar 2023 nahm der Landesverband GRÜNE Hamburg einstimmig und ohne Enthaltung den gemeinsamen Antrag der LAG Queer-Grün und der LAG Feminismus “Gegen Sprachverbote –…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
VDS will mit AfD und CDU Sprachverbot in Hamburg erzwingen
Seit gestern sammelt die queerfeindliche Volksinitiative “Schluss mit Gendern in Verwaltung und Bildung” in Hamburg Unterschriften gegen gendergerechte Sprache. Die Initiative will ein Sprachverbot in Verwaltung und Schulen erzwingen, das…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »