Heute beginnt in Hamburg das Stadtradeln 2020. Vom 03.-23. September sammeln wir wieder Kilometer auf dem Fahrrad im Wettstreit mit über 800 Teams aus ganz Hamburg. Anmelden kann man sich…
Am 27.08.2020 beschloss die Bezirksversammlung Altona mit Stimmen von GRÜNE, Linke und FDP den grünen Antrag „Gendergerechte Sprache in Altona“ (Drucksache – 21-1121), in dem wir das Bezirksamt Altona dazu auffordern, zukünftig eine gendergerechte Sprache zu verwenden.
Auf Antrag von GRÜNE und CDU beschließt die Bezirksversammlung Altona die dringende Aufstockung der Platzwarte auf Bezirkssportanlagen in Altona.
Am 11. Juli habe ich mit der LAG Queeres Netzwerk Sachsen darüber gesprochen, wie es ist als queerer Mensch in nicht-queeren Sportvereinen Sport zu treiben. Die Audio-Aufzeichnung könnt ihr euch…
Das Transsexuellengesetz (TSG) wird bald 40 Jahre und ungefähr genauso lange ziehen Menschen vor das Bundesverfassungsgericht, um gegen dieses Gesetz zu klagen. In den letzten Jahren gab es u.a. mit…
Pünktlich zur CSD-Saison ist unser Thema „Queerpolitik für Anfänger*innen“. Dieser Abend richtet sich besonders an alle Mitglieder, die bisher über geschlechtliche und sexuelle Vielfalt nicht viel wissen, aber gerne mehr…
Heute am 1. Juni beginnt der Pride Month: ein Monat der Feiern und Proteste der LGBTI-Community!Was hat sich im letzten Jahr politisch getan? – Abstammungsrecht: Für trans*, inter* und nicht-binäre…
Am 28.05.2020 beschloss die Bezirksversammlung Altona einstimmig den Antrag „Aktuelle Zahlen der Fälle häuslicher Gewalt” (Drucksache 21 – 0921) von GRÜNE, SPD und CDU. Hier meine Rede: Hinschauen statt wegsehen:…