Im Oktober hatte die Bezirksversammlung Altona den HSV dazu aufgefordert, die Bedürfnisse von Menschen im Rollstuhl bei der Gestaltung des Stadions mehr zu berücksichtigen. Die Nachfrage nach Plätzen für Rollstuhlfahrer*innen…
Am 25. Februar beschloss die Bezirksversammlung Altona mit den Stimmen von GRÜNE, LINKE und SPD und gemeinsamen Antrag von GRÜNE und LINKE „Räume für Opfer von häuslicher Gewalt während der Corona-Krise 2021″.
Die Mobilitätswende ist bei uns in Altona ein wichtiges Thema. Allerdings wird es viel zu oft nur aus der Perspektive von Menschen ohne Behinderungen besprochen. Bei der Neuplanung der Mobilitätsinfrastruktur ist es aber sehr wichtig an alle Menschen zu denken.
Aktive Kommunalpolitik für FINT* Personen mit GRÜNE Hildesheim
In der Sitzung der Bezirksversammlung am 29. Oktober waren von 10 Debattenpunkten insgesamt drei Punkte, bei denen es um den Sport in unserem Bezirk Altona ging. Eigentlich ja toll, dass…
Am 24.09.2020 beschloss die Bezirksversammlung Altona einstimmig den gemeinsamen Antrag “Joggen im Volkspark auch in dunkleren Jahreszeiten ermöglichen” (Drucksache – 21-1260) von GRÜNE/CDU/SPD/FDP bei Enthaltung der LINKEN. Mit dem Antrag…
Heute beginnt in Hamburg das Stadtradeln 2020. Vom 03.-23. September sammeln wir wieder Kilometer auf dem Fahrrad im Wettstreit mit über 800 Teams aus ganz Hamburg. Anmelden kann man sich…
Am 27.08.2020 beschloss die Bezirksversammlung Altona mit Stimmen von GRÜNE, Linke und FDP den grünen Antrag „Gendergerechte Sprache in Altona“ (Drucksache – 21-1121), in dem wir das Bezirksamt Altona dazu auffordern, zukünftig eine gendergerechte Sprache zu verwenden.
Auf Antrag von GRÜNE und CDU beschließt die Bezirksversammlung Altona die dringende Aufstockung der Platzwarte auf Bezirkssportanlagen in Altona.
Am 11. Juli habe ich mit der LAG Queeres Netzwerk Sachsen darüber gesprochen, wie es ist als queerer Mensch in nicht-queeren Sportvereinen Sport zu treiben. Die Audio-Aufzeichnung könnt ihr euch…